Wie auch schon in den vergangenen Jahren unterstützen Sie mit dem Kauf der Plüschtiere unsere weltweiten Naturschutzprojekte!  
 
ZUR PLÜSCHTIER-ÜBERSICHT  
 
     
 
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten viel Freude mit unseren Plüschtieren und bedanken uns schon jetzt für Ihre großartige Unterstützung!

Herzliche Grüße
Ihr WWF-Team
 
     
 
© WWF
 
     
 
 
 
Sie sind süß und diebisch zugleich: Waschbären! Seit rund einem Jahrhundert ist der findige Kletterkünstler bei uns heimisch. Jetzt können Sie ihn sich nach Hause holen. 
 
 
ZUM WASCHBÄR  
 
     
 
 
 
     
 
 
 
Sind Sie schon mal einem Buschbaby begegnet? Vermutlich nicht und dann wird es höchste Zeit! Unser Plüschtier-Buschbaby ist naturgetreu gestalte mit großen Kulleraugen und farblich abgesetzten Händen und Füßen.
 
 
ZUM BUSCHBABY  
 
     
 
© WWF
 
 
 
© WWF
 
     
 
 
 
Nicht erst seit der Kinderserie Alvin und die Chipmunks erfreuen sich Streifenhörnchen großer Beliebtheit. Sollten Sie auch zu den Fans dieses Nagetiers gehören, haben wir nun das passende Plüschtier für Sie.
 
 
ZUM STREIFENHÖRNCHEN  
 
     
 
 
 
     
 
 
 
Der Plüschtier-Kakadu eignet sich hervorragend als Geschenk für Vogelliebhaber:innen und jene, die es vielleicht noch werden. Naturgetreu gestaltet in weiß mit gelber Federhaube.
 
 
ZUM KAKADU  
 
     
 
© WWF
 
 
 
© WWF
 
     
 
 
 
In Deutschland setzt sich der WWF schon seit langem für den Schutz und die Rückkehr der Kegelrobbe ein, und auch unsere kleine Plüschtier-Robbe freut sich bereits sehr auf eine neue Heimat. 
 
 
ZUR ROBBE  
 
     
 
 
 
     
 
 
 
Auch ihre enorme Schnelligkeit hat Geparde nicht davor schützen können, dass man mittlerweile auf dem afrikanischen Kontinent nur noch circa 7.000 ihrer Art findet. Der WWF setzt sich in verschiedenen Projekten für Geparde ein.
 
 
ZUM GEPARDEN  
 
     
 
© WWF
 
 
 
© WWF
 
     
 
 
 
Besonders charakteristisch für Totenkopfäffchen sind ihre weiße Gesichtsmaske und die dunkle Mundregion, die auch unser Plüschtier besonders putzig aussehen lassen. 
 
 
ZUM TOTENKOPFÄFFCHEN  
 
     
 
 
 
     
 
 
 
Der Koala gehört neben dem Känguru zu den bekanntesten Symbolen Australiens und gleichzeitig auch zu einer vom Aussterben bedrohten Art. Helfen Sie uns beim Schutz bedrohter Tierarten!
 
 
ZUM KOALA  
 
     
 
© WWF
 
 
 
© WWF
 
     
 
 
 
Mit einer Körperlänge von bis zu 130 Zentimeter ist der Kaiserpinguin die größte lebende Art der Pinguine. In unserem WWF Shop erhalten Sie ein etwas kleineres, aber genauso schönes Exemplar. 
 
 
ZUM KAISERPINGUIN  
 
     
 
 
 
     
 
 

Wildschweine spielen für das Ökosystem Wald eine entscheidende Rolle. In ihrem Fell findet man häufig eine Vielzahl keimfähiger Samen, die von den Tieren verbreitet werden. Ein junges Wildschwein, auch Frischling genannt, erhalten Sie im WWF Shop.
 
 
ZUM FRISCHLING  
 
     
 
© WWF
 
 
 
© WWF
 
     
 
 
 
Auch seine Heimat sind die unendlichen Weiten Australiens. Wombats sind reine Pflanzenfresser und gehören dank ihrer breiten Pfoten und langen Krallen zu wahren Baumeistern im Tierreich. 
 
 
ZUM WOMBAT  
 
     
 
 

 

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv