Indie-Games werden immer beliebter
Jeder vierte Spieler in Deutschland hat laut game-Analyse bereits ein solches Spiel erworbenComputerspieler: Indie-Games immer beliebter (Foto: pixabay.com, sik-life)
Unter Indie-Games werden Computer- und Videospiele verstanden, die von kleinen Teams entwickelt werden, die unabhängig von einem Publisher agieren. In der Regel sind Indie-Games sowohl in der Entwicklung als auch beim Kauf günstiger als Vollpreistitel und werden vor allem als Download angeboten. Immer wieder werden Indie Games zu großen Hits: Hierzu gehören etwa Titel wie "Minecraft", "Stardew Valley" oder "Among Us".
Günstiger Online-Vertrieb
In den vergangenen Jahren ist die Anzahl von Indie-Games insgesamt gewachsen: Der vergleichsweise günstige Online-Vertrieb über Download-Plattformen und der oft sogar kostenfreie Zugang zu Spiele-Software wie Unity, der Unreal Engine oder der CryEngine haben die Hürden für kleine Teams, Games zu entwickeln und weltweit anzubieten, gesenkt.
"Indie-Games nehmen weltweit einen besonderen Platz ein, denn immer wieder überraschen sie mit einer innovativen Spielidee, einem besonderen Grafikstil oder einer ungewöhnlichen Geschichte", so game-ChefFelix Falk.
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43-1-81140-313
Website: www.pressetext.com
© pressetext.deutschland +++ pressetext.austria +++ pressetext.schweiz +++ termindienst +++ fotodienst +++ newsfox.com und der jeweilige Aussender
http://www.pressetext.com/news/20210218018pte20210218018
Medien/Kommunikation, Technologie/Digitalisierung
Medieninhaber und Herausgeber:
pressetext Nachrichtenagentur GmbH, Josefstädter Straße 44, A-1080 Wien
pressetext ist reichweitenstärkster Nachrichtenverbreiter für Entscheider und Journalisten in der DACH-Region. Die inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei pressetext, für Pressemitteilungen (pts) und Kapitalmarktmitteilungen börsennotierter Unternehmen (pta) beim jeweiligen Aussender. Die Nachrichten werden auf den pressetext-Länderplattformen publiziert und je nach Abonnement-Profil und gewählter Zustellart einzeln oder täglich als Newsletter an die Abonnenten verschickt. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter Tel. +43-1-81140-300.